Ausrüstung #1

  • So heute war der Tag wo ich beschlossen hatte mir meine erste motorrad Ausrüstung zu kaufen.
    Und so habe ich mich um 11uhr 100km weit auf dem Weg zum fc moto gemacht.


    Um 12 Uhr angekommen , habe ich erstmal verschiedene lederkombis anprobiert: 1 Teiler, 2 teiler, dainese, ixs, Held, alpinstars, in Größen 52,54, 102, 106, 110. Und wie konnte es anders sein? Hat keine gepasst. Hip hip Hurra !


    Deshalb musste ich zu Textil greifen, da ich im Internet mir paar angeschaut habe, habe ich direkt die ausgesuchte ixs nemesis 102 anprobiert und die hat direkt gepasst. Dazu habe ich mir die ixs caracas 2 Hose gekauft und Rückenprotektor von dainese.


    Somit wäre Punkt 1 erledigt: jacke und Hose :check:


    Punkt 2 und 3, Handschuhe und Schuhe stellte sich wieder als schwieriges Unterfangen. In lange Stiefel kam ich fast gar nicht rein und wenn doch gab es die nicht in meiner Größe. Werde somit erstmal meine Leder Winter Stiefel erstmal für die Fahrstunden nutzen + meine leder Handschuhe.


    Jetzt kommen wir zu Highlight des Tages, Punkt 4: Helm Auswahl.

    Shoei, schuberth, avg, icon, scorpion, hjc, airoh . Alles in verschiedenen Modellen und von s bis l von 100-600€ alles durchprobiert.
    Und nichts hat gepasst. Bestimmt 40 Helme auf dem Kopf gehabt . Und keiner hat wirklich gepasst.


    Am Ende habe ich den hjc fs 11 (so ein aufblasbares Polster)anprobiert und habe ihn mitgenommen, da er mir am besten von allen gepasst hatte.Werde den zu Hause die Tage länger auf dem Kopf lassen . Und wenn er mir doch nicht 100 % mundet schicke ich ihn zurück oder fahre Hin und bringe zurück. Die geben da einen 14 Tage rückgabe recht .


    Insgesamt war ich ihn dem Laden 5 Stunden drin .


    Peace fleake

  • So sah es bei mir beim Helm auch aus:D In polo und louis 40 Helme durch probiert, keiner hatt gepasst, bis auf son aufblase ding und ne HJC für 400 Euro. In das aufblasen hatten meine eltern kein vertrauen in mich, dass ich dies immer tun würde, und 400 Euro sind dann doch nen bisschen happig.
    Wir waren so verzweifelt, dass wir zu Hei Gericke gefahren sind, und siehe da, ein LS2 ff384 hat perfekt gepasst, sogar besser als das Blase Ding !!! Und dann auch nur noch 80 Euro, obwohl ich mir 130 beiseite gelegt hatte :D

  • Ich kann empfehlen, grade beim Helm direkt von Anfang an was richtig vernünftiges zu holen. Ich hatte auch einen recht billigen von IXS für 150€, weil ich mir dachte, naja fürn Anfang reichts ja. Allerdings merkte ich relativ schnell, dass ich da an der falschen Stelle gespart hatte - im Sommer kochte es da drin, weil keine wirkliche Lüftung existierte und die Windgeräusche waren grauenhaft. Von der Aerodynamik her wars am Schlimmsten, ab 160 hab ich kaum mehr Luft bekommen, weils mir den Kinnriemen in die Kehle gepresst hat - der Helm hob ab. Und nu hab ich mir nach nur 1 Jahr eben, weil ich die Schnauze voll hatte, nen neuen, richtigen geholt (HJC rpha ST), auf ner Messe für 'nur' 320€ und ärgere mich schwarz, dass ich das nich gleich am Anfang gemacht habe. Ich hätte mir 150 tacken sparen können...

  • Den rpha hatte ich auch probiert und war nix .


    Ich finde den jetzt nicht so schlimm für den Anfang . Der wird sich bestimmt noch legen. Und wenn was ist "kann" ich noch die 150euro als Lehrgeld verkraften.


    Mein Budget war erst 250 Euro dann aber nix gefunden, dann 350 und 400euro und war immer noch nix passendes da. Und am Ende halt den hjc gefunden.


    Wollte mehr investieren aber hat nichts genutzt.

  • Ihr meint zwar, dass es wichtig ist für einen Helm soviel Kohle auszugeben, aber ich bin da etwas anderer Meinung! Der Tragekomfort meines Helmes ist absolut ausreichend, und ich bin auch schon 3 Stunden am stück gefahren (mit nem Mofaroller !!!). Ok, für mich alleine sind die Windgeräusche noch irrelevant, aber auch wenn ich bei anderen Leuten mitfahre ist es bis 140 vollkommen aushaltbar. Und zu einem komplett eingepolsterten Kinnriemen brauch ich wohl eher nichts zu sagen. Von der Sicherheit kann ich es nicht genaustens beurteilen, aber alle Helme, die die ece Norm erfüllen sind für den Straßenverkehr zugelassen und somit sicher. Ich habe eine Sonnenblende, die bestens Funktioniert und die Sicht null verzehrt. Nur das Visier beschlägt leider, aber es ist Pinlock vorbereitet.


    Und nun der Allerbeste Punkt: Bei der Anprobe habe ich mich 10-mal wohler gefühlt ls in Irgendwelchen 300-Euro-Helmen

    • Offizieller Beitrag

    Muahahhah das erinnert mich an meine Odysee ;)



    Das mir Leder Kombis nich stehen griff ich gleich zu Textil 2 Teiler aber selbst da von A - Z alles durch genommen... Entweder waren meine Arme zu Kurz und Jacke ging zu, oder Arme waren zu lang und jacke ging nicht zu. Mein Kumpel der mit bei war hatte schon das "...mit frau einkaufen" gesicht drauf Oo xD
    Im nachhinein überlies mein Kumpel mir seine IXS Stiefel und Jacke, Hose holte ich beim Honda Händler der auch IXS vertreibt. Mittlerweile hab ich Alpinstar Halb Stiefel und Irgendwelche Winterhandschuhe ^^
    Beim Helm war das Einfach, wie die Hose wurd auch der Helm beim Honda Händler gekauft... bisle umgeschaut einen Genommen und anprobiert Kumpel und "Fachpersonal" zur Rate gezogen und siehe da passt auf Anhieb (HJC IS 17).


    Also ich fühle mir dir ;) und im Sommer sich in einem Louis gefühlte 100 mal umziehen und co schlägt jedes Workout xD. IXS is was Preis/Leistung angeht TOP.


    Grüße und Glückwunsch ^^

  • Gott sei dank würde mir ein Großteil dieser Arbeit erspart. Das einzige Problem was ich hatte waren nur die Stiefel, da ich nie den Reißverschluss zubekomme habe. Zu fette Waden GEHABT !
    Ledercombi hat gleich die Zweite die ich anprobierte gepasst. Hätte aber lieber einen 1-Teiler genommen. Naja im nachhinein ist man immer schlauer.
    Helm legte ich mir auch erst einen Recht billigen für 130 Euro zu. Aber im Gegensatz zu GreenhillRider war ich relativ zufrieden damit, außer das er nach einiger Zeit zu groß war durch das Eintragen.
    Aber alles im Kulanzbereich. Erstes Paar Sommerhandschuhe waren auch Top.
    Im laufe der Zeit kaufte ich mir noch einen neuen Shoei Helm (sitzt perfekt), ein neues paar Stiefel da die alten durchgeschliffen waren, eine Textiljacke für den Schul und Arbeitsweg, ein paar Winterhandschuhe.
    Bei fast allem keine Probleme gehabt. Toi toi toi ! :thumbup:

  • Glückwunsch zum Equipment =)


    Beim Helm muss ich sagen , hatte mir auch einen 140 € Helm gekauft und selbst bei 180, zog kein Kinnriemen :D .
    Das mit den Geräuschen, kann ich bestätigen und Wärmeentwicklung, hatte ich keinen Vergleich. Naja nun gab es einen neuen Helm und der ist erste Sahne und im März wird er dann mal richtig getestet (ICON Airframe Rubatone).


    Hein Gericke muss ich sagen hat doch super sachen, okay Helme finde ich da nicht so prickelnd aber habe meine Leder Klamotte auch von denen, da kannte ich ICON noch nicht :whistling:

  • Muss sagen , fand mich ab und an bei HG besser beraten als bei Louis =). Ja wie gesagt meine Kombi, bin ich zufrieden mit , da eben neutralen look hat , kann ich also auf meiner Bobber tragen und sonst, wenn der kram mal Kaputt geht , wird es evtl ICON kram da die doch ganz feine Neutrale sachen machen, was nicht nach Biker Klamotte aussieht, bezogen auf S1000 zeug

    • Offizieller Beitrag

    Und nun der Allerbeste Punkt: Bei der Anprobe habe ich mich 10-mal wohler gefühlt ls in Irgendwelchen 300-Euro-Helmen


    Ich denke, das ist das wictigste. Denn dann kann die ganze Aufmerksamkeit auf den Verkehr und das Fahren gerichtet werden. :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die großen Helmhersteller ihre neuen Modell auf den Markt werfen, dann werden üblicherweise die Helme der vorherigen Generation mit deutlichem Rabatt abverkauft. So kommt man meines Erachtens vergleichsweise preiswert an einen Helm der qualitativ top ist.
    Passen muss er natürlich dennoch. Ich habe meinen ersten Helm auch nach einem Tag zurückgegeben und durch einen preiswerteren, aber bessser sitzenden ersetzt.

  • da dieser Thread aus der versenkung geholt wurde, muss ich ein update zum helm machen.


    dieser oben genannte fängt bei mir nach ca. 60 min an zu drücken oben am stirn/schläfe, und muss den dann für 2-3min abnehemen,
    kann sein das er noch nicht eingefahren ist, außer 20 stunden fahrstunde.

  • bei Lederkombis muss man vorsichtig sein,
    das ist es ganz wichtig, dass die kombi auf dem Bike passt!!
    ich hatte eine an die hat im stehen super gepasst war echt top, dann hab ich mir aufs bike gesezt und es hat garnichts mehr gepasst. ne größe größer war sie dann perfekt, eine von alpinestars is es, jetz hab ich sie ca. 6000 km gefahren, und ich geb die nie wieder her die sitzt wie ne 2. haut
    leder trägt sich ein.


    beim Helm ist es ähnlich, meiner hat auch bombe gepasst, wirklich geil so wies sein soll is n X-lite 602 oder 702 glaub ich also kein so günstiges ding, glaub 500 normal und ich hab ihn im ausverkauf für 300 bekommen nur jetz is er nen tick zu groß.. da machen die Haare schon oft viel aus

    • Offizieller Beitrag

    dieser oben genannte fängt bei mir nach ca. 60 min an zu drücken oben am stirn/schläfe, und muss den dann für 2-3min abnehemen,
    kann sein das er noch nicht eingefahren ist, außer 20 stunden fahrstunde.

    Meinst Du den Schuberth C3? Das Problem mit dem Stirndruck hatte ich auch. Das Innenfutter im Stirnbereich besteht aus mehreren längs verlaufenden Rippen. Die kannst Du mit dem Daumen etwas kneten und eindrücken. Das hat bei mir enorm geholfen, seitdem drückt nix mehr.