Rückenprotektor

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,


    ich spiel schon länger mit dem Gedanken mir einen seperaten Rückenprotektor zuzulegen. Damals, vor einem Jahr, hatte so eine Polo Rückenprotektorweste für ca. 100 Euro ganz gut in dne Magazinen abgeschnitten. Diese kleine Schaumstoffeinlage für die Jacke ist ja ein Witz. Ich bin froh, dass ich mich die letzte Saison noch nich abgelegt hab. Der Witzprotektor hätte mir da sicherlich nich viel geholfen.
    ich wollte euch mal fragen ob Ihr sowas nutzt oder nicht. Was sind eure Gründe es zu tun bzw. nicht. Wie trägt sich das? Seid ih anfangs auch erst optimistisch gewesen was den Tragekomfort angeht und habt es dann doch wieder über Bord geworfen?
    Ich kann mir das eigentlich ganz gut vorstellen. Im Sommer kanns dann schon etwas heiß werden. So direkt auf der Haut würde ich das Ding ja nicht tragen.

  • Ich will mir für die nächste Saison auf jeden Fall einen zulegen... Dieses Schaumstoffding in den Jacken ist auch gar nicht als Protektor gedacht, sondern vielmehr als Polster. Der Rückenprotektor für meine Alpinestars Montblanc Jacke ist innen hohl und atmungsaktiv, also denke ich mir, dass das mit dem Schweiß kein so großes Problem wird.


    Grüße, Lennart

  • hab auch schon ueberlegt


    der sommer wird hier hoelle werden!


    und weiss jetzt schon das ich ne neue jacke kaufen werde, eine die ein bisschen besser ist mit der hitze (mesh jacket) mal sehen wie es da mit ruecken protector aussieht

  • ich hab mir bei Roleff Römer ein ruckenprotektor geholt den man wie ein Rucksack trägt dann am bauch fixieren uns fertig
    ist so ein Plastik ding mit ECE 03 was für mich noch ausreichend ist da ich ja nur eine 125er fahre
    wichtig ist das sie eng Anliegt und sich dem rücken perfekt anpasst
    bei meiner funktioniert das super da es aus einer art Lamellen besteht

    • Offizieller Beitrag

    ich hab mir bei Roleff Römer ein ruckenprotektor geholt den man wie ein Rucksack trägt dann am bauch fixieren uns fertig

    Das is aber nicht zufällig der hier: http://www.roleff-shop.de/moto…otektorenhemd/a-22334687/
    Ok, das sieht nicht aus wie ein Rucksack :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab hier jetzt wieder mal so ein Test gelesen. Das war ungefähr der gleiche Test, den ich mir auch vor gut einem Jahr angeschaut hatte:
    http://www.motorradonline.de/w…rueckenprotektoren/446448


    Was mich dabei immer wieder aufregt sind solche Sätze, wenn man dabei das Endergebnis betrachtet:
    "Noch immer fahren viele Motorradfahrer ohne Rückenprotektor herum. Ist er ihnen zu teuer? Oder zu unbequem? Ersteres darf kein Argument sein, Letzteres hingegen muss man gelten lassen: Sitzt der Rückenprotektor nicht richtig, sinkt die Konzentration des Fahrers. Daher ist der Tragekomfort mindestens so wichtig wie die Schlagdämpfung eines solchen Schutzpanzers und floss bei unserem Test auch entsprechend in die Endwertung ein."


    oder


    "Rennen Sie trotzdem nicht gleich los und kaufen unseren Testsieger, sondern prüfen Sie sehr genau, ob das Modell zu Ihrer Statur, Ihrer übrigen Schutzkleidung und der Fahrhaltung auf dem Motorrad passt."


    Wenn man sich den Test durchliest und dann am Ende feststellt, welche Protektor da gewonnen hat, kann ich nicht komplett nachvollziehen wieso.
    Wie kann denn ein Rückenprotektor in einem Test Sieger werden, indem vorher noch klar deklariert wurde, dass der Tragekomfort mit einfließt, wenn sowas im testbericht drin steht:
    "Beim Reinschlüpfen in körpernah geschnittene Sport-Lederkombis rutscht der schwer zu fixierende Protektor hoch, ein sauberer Sitz ist nur mit Fremdhilfe hinzubekommen. Das sollte besser funktionieren."


    Wie kann denn ein Protektor Testsieger werden, bei dem klar ist, dass man zwei Leute brauch um Ihn anzuziehen. Das is mir nicht verständlich :dash:
    Kennt Ihr irgendwo shops wo man mal alle von den Protekoren anprobieren kann? Für mich kommen aus dem Test jetzt quasi nur der Polo und der Louis Protektor in Frage, weil von der Marke shops in der Nähe sind. Alle anderen müsste ich teuer bestellen und bei Nicht Gefallen/Passen evtl. mit Verlust wieder zurückschicken.



  • http://www.roleff-shop.de/moto…tor-evolution/a-22334686/
    es ist dieser^^

  • hier mal alles was ich bis jetzt an schutz Klamotten habe



    http://www.roleff-shop.de/moto…tor-evolution/a-22334686/



    http://www.roleff-shop.de/sale…r-helm-sydney/a-22334565/ (komplett in schwarz matt)



    http://www.roleff-shop.de/sale…dschuhe-beige/a-22334757/



    http://www.roleff-shop.de/sale…imola-stiefel/a-22334744/



    http://www.roleff-shop.de/moto…ht-cher/black/a-22334648/



    http://www.roleff-shop.de/3401…a-verspiegelt/a-22334875/





    zu Weihnachten bzw neuer Session beginn kommen noch hose und jacke hinzu
    dieses jahr hab ich es noch nicht geholt da ich ja ende des jahres erst den Führerschein gemacht habe und über Weihnachten weis man ja nie ob danach noch alles passt deswegen hol ich die Sachen dann erst nächstes jahr


    Mod Edit: Hier gehts weiter: Mein Setup

  • Wo ich grad deine Römer Mütze seh.... Will mir auch ne kleine ähnliche auswahl bestellen :


    Römer RR 20216 Romanum
    und
    Römer RR 20216 Revolution ( Cuba)


    Wie is das bei den Teilen was geräusche angeht wie Wind,Klappern? Zieht es in dem Teil ? Ich möchte die haben weil sie aussergewöhnlich geil ausschauenund relativ billig sind ( Halten bei mir eh net all zu lang).


    Sorry für den kleinen Zwischenruf


    Mod Edit: Hier gehts weiter: https://www.motovlog.de/index.…read&postID=4213#post4213

    • Offizieller Beitrag

    sehr tolle Auswahl. Da haste auch gleich ein Vlog Thema.
    Zurück zu den Protektoren:


    Sobald die Uhr 2014 schlägt und es wieder wärmer wird, werde ich mit Lederkombi mal nach Polo und Louis fahren und die zwei Dinger anprobieren (Vanucci und Safemaxx). Ich muss nochmal bissl recherchieren evtl. gibts ja zu den anderen Protektoren im Test auch Bezugsquellen. Vielleicht machen die ja auch ein direktversand mit Zahlung auf rechnung. So dass ich nicht gleich 400 Euro bezahlen muss, wenn ich mal zwei Größen ordere.


    Bösermann: Ah..dieses SAS-Tec soll ganz gut sein. Ich glaube das wird auch in den Lederkombis von Schwabenleder verbaut. Aber das teil sieht ziemlich dünn aus. Wie isn da der Rückenprotektor davon? Ist der dicker? So ne Wetse wäre natürlich auch ne Idee, dann hat man aber zwei "Jacken" an. Kann mir das mit Lederkombi net so dolle vorstellen.


    Also aus diesem Test heraus würde ich jetzt mal probieren:

    • Dainese Shield Air
    • Vanucci Rückenprotektor
    • Safemax Aero
    • Ortema P1


    Ich werde berichten sobald es soweit ist. :)
    Evtl. probier ich ein paar schon mal im Winter (die welche ich evtl. bestellen muss).

  • Hab mir einen rückenprotektor für meine Lederjacke zugelegt. Mit dem schaumstoffding würde ich nicht rumfahren, dass ist nur ein Platzhalter für nen richtigen rückenprotektor. Die zum umschnallen sind wohl aber noch besser, weil sie einen größeren Bereich abdecken ( bis zum Steißbein ).

  • ihr mit euren vor urteilen


    hier sind die wahren fakten
    die schaumstoff dinger sind eigentlich die besten auf dem markt
    sie sind abrieb fest, stecken Schläge gut weg dadurch das sie weich sind, passen sich der rücken form am besten an und es gibt kaum welchedie unter ECE 4 sind. standard sind eigentlich ECE 4-5 also die beiden besten Sicherheits stufen. sie sind außerdem leichter und viel bequemer


    am besten ist es man holt sich eine dazu gehörige Weste die sollte schön eng Anliegen damit die Protektoren auch am besten am Körper Anliegen

  • die rückenprotektoren zum seperat anziehen sind um einiges besser als die schaumstoff teile; erstens sind sie deutlich größer, bieten also der kompletten wirbelsäule schutz und zum zweiten hab ich schon gelesen, dass die wohl auch zum teil davor schützen, dass das genick überdehnt wird. ganz ohne fahren geht echt gar nicht. auch so ein schaumstoffteil schützt schon besser als nix! geht ja darum, energie abzubauen, das tun sie wohl :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Das stimmt wohl, aber nimm son schaumstoffteil mal aus der Tasche und knicke es in alle Richtungen. Dann weißt du, was mit deiner Wirbelsäule passiert wenn du Mal n Salto machst. Ein wenig den Schlag dämpfen tun sie vielleicht, aber das ist mir definitiv zu wenig. Fürs "durch den Wald knattern" werde ich mir wohl so ein Protektorenhemd bzw. ne Protektorenjacke holen. Da schwitzt man nicht so doll drin. Hab da auch schonmal ne ganz gute gefunden, weiß nur nicht mehr wie die hieß :S muss ich nochmal gucken und kann es ja dann hier posten.

  • Ich habe auch an vielen Ecken und Kanten Protektoren ... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eine zusätzliche Protektorenjacke nicht unter meine jetzige Kombi passen würde. Die sitzt ja jetzt schon ziemlich eng ... aber versuch macht K L U K ! ;)

  • viele interessante posts


    wie schon ma gesagt, mich graust es vorm sommer xD


    aber sinne panzer jacke dings und dann ganz eifach nen flatter hemd drueber xD waer schon ne moeglichkeit

  • das ding is: beim endurofahren muss man sich eher vor krafteinwirkung schützen und auf der straße gehts eher um die reibung aufm asphalt... mit nem enduropanzer wirds auf ner sportler echt unbequem :D



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk