Dem AlltagsVlog seine 2 Räder

  • Moin, ...

    wenn ich doch jetzt schon Mitglied hier im Forum bin, dacht ich mir - schreibste auch mal einen ersten Beitrag. Passend zur Kategorie also hier meine aktuellen Moppeds:

    Das "Täubchen",

    die neueste im Stall. Eine 2017er Honda NC 750X mit DCT. Der Kauf war hier wohl in erster Linie mit Vernunft begründet. Sie ist sparsam, bequem und vor allem praktisch veranlagt. Passt also zu jemandem, der selbst die Fahrt zum Aldi mit einem 2rad bewerkstelligen können muss. Die große Hoffnung bei ihr (ich kenne sie ja noch nicht lange) ist, dass die gepriesene Honda-Qualität auch wirklich noch existiert.

    Modifikationen:

    • Beheitzbare Griffe
    • Höhere Tourenscheibe (Puig)
    • Scheibenvariogelenke zur Höhenverstellung
    • SW-Motech Crashbars
    • SW-Motech Gepäckbrücke
    • SW-Motech Unterfahrschutz
    • Honda GPS ball mount
    • Givi Hand Guards
    • Verlängertes Frontschutzblech
    • zusätzlicher Schmutzfänger am HInterrad

    [Blockierte Grafik: https://nextcloud.duerr-johannes.de/index.php/s/oWo8KxcaLJRMpDP/preview]

    Das "Kälbchen"

    ... meine BMW F650 GS Twin Spark (2004) - und seit Dezember 2020 nun degradiert zum Allzweck- und Wintermoped. Treu auf vielen auch echt langen Touren war der bayerische Eintopf problemlos zu fahren und sehr sehr günstig. Mittlerweile ist nur leider das Fahrwerk etwas ausgelutscht, die Wasserpumpe macht nun leider immer wieder Probleme und auch sonst hat das Moped schon bessere Tage gesehen... Aber sie bleibt,...

    Modifikationen:

    • Tourensitzbank von Touratech
    • LED Blinker
    • SW Motech Quick Lock Gepäckbrücke
    • Alu Seitenkoffer
    • TopCase

    [Blockierte Grafik: https://nextcloud.duerr-johannes.de/index.php/s/PWoqGPaWDfNPFpE/preview]


    Das "Pferdchen"

    ... eine Aprilia Pegaso 650. An der ist absolut nix vernüftig, mittlerweile nach vielen vielen Winterfahrten auch der Zustand nicht mehr *g. Sie ist ebenfalls ein 650ccm Einzylinder mit der selben Grundlage von Rotax wie auch bei den F Modellen der BMWs zu finden. Allerdings mit 5 Ventilen im Kopf und einem Doppelvergaser von Weber. Sie schluckt auf 100km gute 7,5 - 9 Liter je nach Fahrweise, dafür hat sie aber auch überhaupt keine Power wenn man am Gasgriff zieht.
    Hmmm, ob mir noch was positives einfällt? - Gut, sie ist sehr bequem, sieht imho zeitlos gut aus und kann einen Bastler stets beschäftigt halten.

    [Blockierte Grafik: https://nextcloud.duerr-johannes.de/index.php/s/DiaXA4BNobyxgsb/preview]