Ich experimentiere seit Wochen mit dem rendern von Videomaterial herum. Nun stellt sich mir die Frage, warum meine Uralt-CPU schneller rendert, als wenn ich meine neue GTX 1060 (6GB) dafür hernehme. Egal ob Sony Movie Studio oder Premier Pro, alle rendern mit der CPU viel schneller.
Ich rendere in 1080p - 60FPS - MP4 (ohne zusätzl. Effekte) - Also ich konvertiere sozusagen einfach das Rohmaterial von AVI zu MP4
Als Beispiel:
Ein Videoclip hat eine Spielzeit von ca. 20 Minuten -> Die CPU braucht dafür 40min bis 1 Stunde -> Die GPU hingegen benötigt dafür mindestens 2 Stunden und mehr (2 - 5 Stunden) - da kann doch irgendwas nicht richtig sein.
Mein System:
Intel Core2Duo Extreme QX9650 (QuadCore 3GHz mit 12MB Cache)
Asus P5Q Pro Mainboard
Kingston HyperX 8GB DDR2 (1066MHz)
Asus GTX 1060 6GB OC ROG Strix
Asus D2 Soundkarte
Rohmaterial liegt auf einer Western Digital Blue HDD
Ziel des gerenderten Objekts ist eine Samsung 830 SSD
Und nein, dass kann sicher nicht an PCIe 2.1 zu 3.0 liegen, da hier der Geschwindigkeitsverlust gerade mal bei 3% liegt (also unspürbar - Spiele kann ich auch in höchsten Einstellungen ruckelfrei spielen).
Grafikkartentreiber sind stehts aktuell - Grafikkarte wird von den Videoprogrammen fehlerfrei erkannt (CUDA wird akzeptiert)
Vielleicht hat hier jemand Tipps?